Lebensstil und Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz

Durch den Lebensstil bedingte Faktoren wie Tabakrauchen, Alkohol- und Drogenmißbrauch sowie ungesunde Ernährung und andere außerberufliche Faktoren wie Erbanlagen, Alter, Geschlecht und Klima können in Wechselwirkung mit beruflichen Faktoren das Krankheitsrisiko der erwerbstätigen Bevölkerung erhöhen.

Bibliografische Angaben

Titel:  Lebensstil und Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz. Lifestyle and Health Risks at the Workplace

1. Auflage.  Bremerhaven:  Wirtschaftsverlag NW Verlag für neue Wissenschaft GmbH, 1994. 
(Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsmedizin: Übersetzung , Ü 2)

ISBN: 3-89429-523-6, Seiten: 40, Papier

vergriffen