Nutzungsmöglichkeiten des GDA Wismut für die Präventionsforschung

Seit knapp 7 Jahren ist die Bundesrepublik Deutschland Eigentümerin des überwiegenden Bestandes an Akten, Dateien und Archiven des Gesundheitsdatenarchives Wismut (GDAW). Die Unterlagen, die gegenwärtig mehr als 9.000 lfd. Meter Akten und Röntgenaufnahmen sowie eine umfangreiche Sammlung pathologisch-anatomischer Präparate umfassen, werden seitdem von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) archiviert. In einem Fachgespräch unter Moderation von Prof. Wichmann (GSF) und Dr. Heuchert (BAuA) wurden die bisherigen Ergebnisse der wissenschaftlichen Nutzung dieses Archives vorgestellt und darauf aufbauend die weiteren Nutzungsmöglichkeiten für die arbeits- und umweltmedizinische Präventionsforschung diskutiert.

Bibliografische Angaben

Titel:  Nutzungsmöglichkeiten des GDA Wismut für die Präventionsforschung. Workshop vom 24. März 2004 in Berlin

1. Auflage.  Bremerhaven:  Wirtschaftsverlag NW Verlag für neue Wissenschaft GmbH, 2005. 
(Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin: Tagungsbericht , Tb 139)

ISBN: 3-86509-291-8, Seiten: 104, Papier, PDF-Datei

Download Artikel "Nutzungsmöglichkeiten des GDA Wismut für die Präventionsforschung" (PDF, 765 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

vergriffen