Gerätevergleich bei Arbeitsplatzmessungen
Photoionisationsdetektor, Infrarotspektrometer, Gesamtkohlenstoff-Bestimmung und Prüfröhrchen
(in Deutsch)
Aufgrund der sich aus § 18 der neuen Gefahrstoffverordnung ergebenden Überwachungspflicht besteht ein großer Bedarf für einfache Analysenverfahren zur Durchführung orientierender Messungen von Gefahrstoffen am Arbeitsplatz im Rahmen der Arbeitsbereichsanalyse (TRGS 402).
Im Auftrag der Bundesanstalt für Arbeitsschutz wurden folgende Meßgeräte bzw. -verfahren vergleichend geprüft: Photoionisationsdetektor, Infrarotspektrometer, Gesamtkohlenstoffbestimmung und Prüfröhrchen. Die Untersuchungen beschränkten sich auf die Prüfung des Verhaltens gegenüber Aromaten, Aliphaten, Ester, Ketone, Alkohole sowie Weichmachernebel (DEHP).
Nach Abschluß von Laborversuchen erfolgten Feldmessungen in ausgewählten Arbeitsbereichen der Industrie (Lackherstellung, Kunststoffverarbeitung und Vergaserprüfstände). Die Meßergebnisse und gesammelten Erfahrungen werden abschließend bewertet.
Bibliografische Angaben
Titel: Gerätevergleich bei Arbeitsplatzmessungen. Photoionisationsdetektor, Infrarotspektrometer, Gesamtkohlenstoff-Bestimmung und Prüfröhrchen
3. Auflage.
Bremerhaven:
Wirtschaftsverlag NW Verlag für neue Wissenschaft GmbH, 1996.
(Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz: Gefährliche Arbeitsstoffe
, GA 27)
ISBN: 3-88314-608-0, Seiten: 112, Preis: 12,50 EUR, Papier
vergriffen