Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz Krankenhaus

Zielsetzung des Projektes war die Entwicklung von Maßnahmen für die wirksame Umsetzung des Nichtraucherschutzes und der Raucherentwöhnung in Krankenhäusern. In einem ersten Schritt wurde eine Bestandsaufnahme zu aktuellen Aktivitäten der Tabakkontrolle am Arbeitsplatz Krankenhaus und den Krankenpflegeschulen in der Bundesrepublik Deutschland durchgeführt. Der vorliegende Bericht präsentiert die Ergebnisse dieser Bestandsaufnahme.

Für die Befragung der Krankenhäuser wurde neben spezifischen Einzelfragen ein vom European Network for Smoke Free Hospitals (ENSH) entwickelter international häufig verwendeter Fragebogen zur Selbsteinschätzung der Umsetzung von Aktivitäten für ein rauchfreies Krankenhaus eingesetzt. Auch wenn in der untersuchten Stichprobe die stärker engagierten Krankenhäuser überrepräsentiert sind, lässt sich ein Profil über die mehr oder weniger umgesetzten Maßnahmen zu Nichtraucherschutz und Raucherentwöhnung am Arbeitsplatz im Krankenhaus erstellen.

Aufbauend auf die Ergebnisse der Bestandsaufnahme wurden im Rahmen des Projektes eine Broschüre zur Sensibilisierung von Gesundheit- und Krankenpflegern für den Bereich Nichtraucherschutz und Raucherentwöhnung am Arbeitsplatz im Krankenhaus erstellt. Ein bereits bestehendes Schulungsmodul der Universität Ulm für den Einsatz an Krankenpflegeschulen wurde im Rahmen des Projekts adaptiert und einer breiten Fachöffentlichkeit zugänglich gemacht.

Um einen Transfer der Ergebnisse in die Praxis und Synergien mit existierenden Projekten und Initiativen im Bereich rauchfreier Krankenhäuser zu schaffen, wurden Vertreter verschiedener externer an der Umsetzung von Nichtraucherschutz und Raucherentwöhnung im Krankenhaus interessierter Organisationen (Deutsches Netzwerk gesundheitsfördernder Krankenhäuser (DNGfK), Bundesärztekammer, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Bundesvereinigung für Gesundheit e. V., Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe) in ein das Projekt begleitendes Expertengremium eingebunden.

Im Rahmen des Projektes wird darüber hinaus eine Broschüre erarbeitet, mit deren Hilfe sich die Gesundheits- und Krankenpfleger über Nichtraucherschutz im Krankenhaus informieren können.

Bibliografische Angaben

Titel:  Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz Krankenhaus. eine Bestandsaufnahme in Krankenhäusern und Krankenpflegeschulen

Verfasst von:  Ch. Kröger, D. Piontek, C. Donath

1. Auflage.  Bremerhaven:  Wirtschaftsverlag NW Verlag für neue Wissenschaft GmbH, 2006. 
(Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin: Forschungsbericht , Fb 1077)

ISBN: 3-86509-560-7, Seiten: 64, Projektnummer: F 2103, Papier

vergriffen

Publikationen

Zusammenfassung des Berichtes "Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz Krankenhaus"

(PDF, 126 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Download