Specifying usability requirements and test criteria for interactive systems
Anlässlich der Überarbeitung von DIN EN ISO 9241-10 sind die Erfahrungen mit der Anwendung der Softwareteile der DIN EN ISO 9241 innerhalb von Analyse-, Design- und Prüfprojekten aufgearbeitet worden und werden in diesem Forschungsbericht zusammengefasst. Darüber hinaus werden Vorschläge für die Verbesserung der Softwareteile innerhalb der Normenreihe DIN EN ISO 9241 gemacht, die von deutscher Seite in das internationale Normungsprojekt eingebracht werden. Von den Verbesserungen sollen auch Praktiker profitieren, wenn sie die Norm beim Produktentwurf und bei der Sicherung der Gebrauchstauglichkeit anwenden wollen. Begriffe und Definitionen, z. B. Gestaltungsprinzip, Nutzungsanforderung oder Testkriterium, wurden präziser formuliert, um die zugrunde liegenden Konzepte besser zu unterscheiden, insbesondere mit Blick auf ihre Anwendung bei der Anforderungsanalyse und beim Konformitätstesten.
Der Inhalt der angepassten Begriffe wurde mit denen harmonisiert, die in Anforderungsanalyse und Qualitätssicherung eingeführt sind. Ein Anwendungsrahmen wird eingeführt, um Analytiker und Softwaredesigner bei der Anwendung der Gestaltungsgrundsätze des Dialogs besser anzuleiten, insbesondere bei der Verifikation des Qualitätsniveaus von kontext-bezogenen Nutzungsanforderungen mit Rücksicht auf DIN EN ISO 9241-10. Mögliche Missverständnisse über die Spezifikation von Nutzungsanforderungen in Form von Tätigkeitsanforderungen wurden geklärt. Den Herstellern interaktiver Systeme wird eine praktische Anleitung gegeben, wie Nutzungsanforderungen spezifiziert werden können, insbesondere mit Blick auf den Nutzungskontext (DIN EN ISO 9241-11). Der Anwendungsrahmen soll auch den Fachkräften für das Testen von Gebrauchstauglichkeit dienen, die notwendigen Testkriterien zu bestimmen. Vorausschauend wird auf das künftige Review weiterer Normen der Reihe DIN EN ISO 9241 aufmerksam gemacht. Es werden schon jetzt Vorschläge zur Verbesserung einiger dieser Normen gemacht, insbesondere hinsichtlich der Struktur von DIN EN ISO 9241, aber auch des Inhalts.
Bibliografische Angaben
Titel: Specifying usability requirements and test criteria for interactive systems.
1. Auflage.
Bremerhaven:
Wirtschaftsverlag NW Verlag für neue Wissenschaft GmbH, 2004.
(Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin: Forschungsbericht
, Fb 1010)
ISBN: 3-86509-115-6, Seiten: 64, Projektnummer: F 1883, Papier
vergriffen