Seilendverbindungen - Bolzenverpressungen für Drahtseile
Die in steigendem Maße eingesetzten Bolzenverpressungen für Drahtseile, die zunehmend in sicherheitsrelevanten Anwendungen zum Einsatz kommen, sind weitgehend nicht genormt. Ein sicherer und dauerhafter Einsatz der Bolzenverpressungen macht eine Abstimmung von Gestaltung und Dimensionierung der Bolzenverpressung zumindest für die meist genutzten Seilkonstruktionen und -einlagen, Schmierungen usw. notwendig. Dieser Bericht gibt einen Überblick über die Ergebnisse von Zug- und Zugschwellversuchen an Drahtseilen mit Bolzenverpressungen, die am Institut für Fördertechnik, Universität Stuttgart, durchgeführt worden sind. Dabei sind die Seilkonstruktion und -parameter und die Pressparameter in weiten Grenzen variiert worden. Zur Herstellung ist hier regelmäßig das Verfahren Walzen/Rollen eingesetzt worden. Vergleiche mit anderen Herstellverfahren werden angeführt. Die Bolzenbohrung ist d0 = 1,1 d. Die Presshülsen haben einen konischen Auslaufbereich. Bei den Rundlitzenseilen aus Kohlenstoffstahl mit Stahl- und Fasereinlage und einem Seilnenndurchmesser d bis 24 mm mit Bolzen aus St52-3 wird für die Drahtnennfestigkeit bis 2160 N/mm² ein Pressgrad D0/D=1,16 bis 1,20 und eine bezogene Presslänge I0/d=6 empfohlen. Diese Empfehlung gilt auch für Edelstahlseile mit einem Seilnenndurchmesser d ≤ 24 mm bis zu einer Drahtnennfestigkeit R0=1570 N/mm². Die Empfehlungen gelten für die Verfahren Pressen und Walzen. Bei Offenen Spiralseilen mit Bolzenverpressungen aus St52-3 ist bis zu einer Drahtnennfestigkeit von R0=1570 N/mm² für die Seilnenndurchmesser d ≤ 24 mm der Pressgrad D0/D=1,18 bis 1,22 bei einer bezogenen Presslänge I0/d=10 zu empfehlen. Für die Drahtnennfestigkeit R0= 1770 N/mm² bleibt die Empfehlung auf Seildurchmesser d <= 14 mm beschränkt. Für Seile mit Seildurchmesser d > 14 mm und Drahtnennfestigkeiten R0 > 1570 N/mm² sind Einzelversuche zur Ermittlung der Gebrauchstauglichkeit unbedingt erforderlich.
Bibliografische Angaben
Titel: Seilendverbindungen - Bolzenverpressungen für Drahtseile.
1. Auflage.
Bremerhaven:
Wirtschaftsverlag NW Verlag für neue Wissenschaft GmbH, 2002.
(Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin: Forschungsbericht
, Fb 942)
ISBN: 3-89701-802-0, Seiten: 100, Papier
vergriffen