Katalog technischer Maßnahmen zur Luftreinhaltung am Arbeitsplatz - Lufttechnische Maßnahmen

Der vorliegende Katalog soll die Planung lufttechnischer Einrichtungen zur Luftreinhaltung am Arbeitsplatz unterstützen durch die Vorgabe einer systematischen Vorgehensweise, durch neue Planungswerkzeuge sowie durch Produktübersichten und durch die Dokumentation ausgeführter Anlagen. Lufttechnische Maßnahmen mit hoher Wirksamkeit, die sowohl den Vorschriften der Gesetzgebung als auch den Anforderungen der Arbeitgeber gerecht werden, erfordern, dass sie nicht nach pauschalen Erfahrungswerten konzipiert und bemessen, sondern individuell abgestimmt werden. Gegenüber der heute noch vielfach üblichen Praxis sind hierzu allerdings aufwendigere Planungsabläufe erforderlich. Solche sind bereits in der VDI 3802 dargelegt. Ihre Anwendung in der Praxis soll durch diesen Katalog erleichtert werden.

Mit dem Band II erhält der Nutzer des Katalogs Anregungen aus der Praxis in Form von Übersichten über handelsübliche Produkte für die industrielle Lüftungstechnik (Erfassungseinrichtungen, Luftdurchlässe) und in Form von Dokumentationen über individuell ausgeführte Erfassungseinrichtungen und RLT-Anlagen.

Bibliografische Angaben

Titel:  Katalog technischer Maßnahmen zur Luftreinhaltung am Arbeitsplatz - Lufttechnische Maßnahmen. Band II: Dokumentation von Erfassungseinrichtungen, RLT-Anlagen und Luftdurchlässen

Verfasst von:  Biegert, B.; Dittes, W.

1. Auflage.  Bremerhaven:  Wirtschaftsverlag NW Verlag für neue Wissenschaft GmbH, 2001. 
(Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin: Forschungsbericht , Fb 834-2)

ISBN: 3-89701-687-7, Seiten: 288, Papier

vergriffen

Weitere Publikationen

Katalog technischer Maßnahmen zur Luftreinhaltung am Arbeitsplatz - Lufttechnische Maßnahmen

Forschungsbericht 2001

Der vorliegende Katalog soll die Planung lufttechnischer Einrichtungen zur Luftreinhaltung am Arbeitsplatz unterstützen durch die Vorgabe einer systematischen Vorgehensweise, durch neue Planungswerkzeuge sowie durch Produktübersichten und durch die Dokumentation ausgeführter Anlagen.

Zur Publikation