Musterbetriebsanweisung für Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen
Die vorliegende Studie behandelt die Erstellung von betriebsspezifischen Anweisungen für den Umgang mit biologischen Arbeitsstoffen. Biologische Arbeitsstoffe sind Mikroorganismen, einschließlich gentechnisch veränderter Mikroorganismen, Zellkulturen und humanpathogener Endoparasiten, die beim Menschen Infektionen, sensibilisierende oder toxische Wirkungen hervorrufen können. Die vorhandenen Regelwerke legen prinzipiell fest, welche technischen, organisatorischen und persönlichen Schutzmaßnahmen zu realisieren sind, um den sicheren Umgang mit biologischen Arbeitsstoffen jeder Risikogruppe zu gewährleisten. Die Brücke zwischen Regelwerken und Technik auf der einen Seite und der betrieblichen Praxis auf der anderen Seite bildet eine spezifische Betriebsanweisung. Die hier erarbeitete Modellbetriebsanweisung ist als eine umfassende Sammlung von "Bausteinen" zu sehen, aus denen durch Auswahl der jeweils zutreffenden Punkte leicht eine an die Gegebenheiten bestimmter Betriebe angepaßte Betriebsanweisung erstellt werden kann. Als Beispiel dafür ist auch die Betriebsanweisung eines realen Instituts der Sicherheitsstufe 2 angefügt.
Bibliografische Angaben
Titel: Musterbetriebsanweisung für Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen.
1. Auflage.
Bremerhaven:
Wirtschaftsverlag NW Verlag für neue Wissenschaft GmbH, 1999.
(Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin: Forschungsbericht
, Fb 838)
ISBN: 3-89701-332-0, Seiten: 132, Papier, CD-ROM
vergriffen