Zeitliche Organisations- und Belastungsanalyse der Bauarbeit
Ziel dieses Projektes war es, die handwerklichen Tätigkeiten des Maurers, des Malers/Lackierers und des Zimmerers/Betonbauers hinsichtlich ihrer zeitlichen Organisations- und Belastungsstruktur zu beschreiben. Hierfür wurde auf der Basis umfangreicher Voruntersuchungen ein neues Arbeitswissenschaftliches Erhebungsinstrument für Bauarbeit (AEB) entwickelt, welches es erlaubt, typische Tätigkeiten attribuiert durch Zusatzkategorien (Körperhaltung und Umgebungsbedingungen) zusammen mit der Zeit zu erfassen. Mit diesem Erhebungsinstrument wurden 32 Maurer, 30 Maler und 33 Zimmerer je vier Stunden pro Arbeitstag im Feld untersucht. Ein Analyseschwerpunkt lag dabei auf der Arbeit im Bereich von Großbaustellen mit Akkordentlohnung. Ein zweiter Schwerpunkt wurde in der Gruppe der Maurer auf die Tätigkeit "Mauern", in der Gruppe der Maler auf die klassischen Malerarbeiten (Streichen, Rollen, Tapezieren, Spachteln) und in der Gruppe der Zimmerer auf die Tätigkeiten "Richten", "Abbund" und "Ein-/ Ausschalen" gelegt.
Die Ergebnisse des mit Hilfe des AEB gewonnenen multidimensionalen Datengeflechtes haben gezeigt, daß sich die untersuchten Berufsgruppen hinsichtlich ihres Tätigkeitsspektrums und hinsichtlich der auftretenden Körperhaltungen erheblich unterscheiden. Es ergab sich ein deutlicher Zusammenhang zwischen der Arbeitsaufgabe und der durch die Körperhaltung und die Arbeitsumgebung bedingten körperlichen Belastung. Ein Vergleich der Berufsgruppen hinsichtlich des durchschnittlichen Risikos eines Bauarbeiters, am Muskelskelettsystem zu erkranken, ist jedoch erst auf der Basis der Analyse des Beanspruchungsverlaufes während der Ausübung spezifischer Tätigkeitssequenzen möglich. Hierfür wurden mit Hilfe einer weiteren neu entwickelten Methode, der Videoanalyse mit Integrierter Beanspruchungserhebung (VIB) die einzelnen Tätigkeiten noch tiefgreifender analysiert und einem Bewertungsansatz zugeführt (Fleischer et al. 1997). Die Ergebnisse sind Teil der Hamburger Bauarbeiterstudie, Förderkennzeichen des BMBF: 01 HG 019/1.
Bibliografische Angaben
Titel: Zeitliche Organisations- und Belastungsanalyse der Bauarbeit.
1. Auflage.
Bremerhaven:
Wirtschaftsverlag NW Verlag für neue Wissenschaft GmbH, 1998.
(Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin: Forschungsbericht
, Fb 803)
ISBN: 3-89701-165-4, Seiten: 376, Papier
vergriffen