Kein Problem mit handgeschobenen Wagen - Band 1: Innerbetrieblicher Transport

Handgeschobene Wagen sind nach DIN 4902 Handfahrzeuge, deren Laufzeug mindestens aus drei Rädern besteht, die sowohl fest als auch lenkbar ausgebildet sein können. Es werden verschiedene Arten und Anwendungen handgeschobener Wagen vorgestellt. Ferner werden Hinweise gegeben für ergonomisch richtigen Umgang mit ihnen zur Vermeidung von hoher körperlicher Beanspruchung, für die Gestaltung des Griffes und der Transportwege sowie für die Unterweisung der Arbeitspersonen. In einem "kleinen ABC" werden allgemeine, technische sowie ergonomische Anforderungen für einzelne Baugruppen bzw. Bauteile aufgelistet.

Bibliografische Angaben

Titel:  Kein Problem mit handgeschobenen Wagen - Band 1: Innerbetrieblicher Transport. Für alle, die handgeschobene Wagen entwickeln, herstellen, verkaufen, beurteilen, einkaufen, im Einsatz haben, überprüfen, benutzen

Verfasst von:  Kirchner, A.; Kirchner, J.-H.

1. Auflage.  Dortmund: , 2000. 
(Quartbroschüre: Technik , T 5)

ISBN: 3-88261-322-X, Seiten: 40, Papier

vergriffen