Chemie oder Form eines Stoffes: Was ist aus regulatorischer Sicht wichtiger?

Spätestens seit dem Urteil des Europäischen Gerichts (EUG) zur Aufhebung der harmonisierten Einstufung bestimmter Partikel von Titandioxid steht die Frage im Raum, wie die Formen eines Stoffes regulatorisch zu behandeln sind und wie sie bei der Ermittlung und Bewertung der Eigenschaften eines Stoffes berücksichtigt werden sollen. Was sich aus den Erfahrungen im Umgang mit Stoffen in Nanoform lernen lässt und wie zukünftig mit Formen eines Stoffes regulatorisch umgegangen werden könnte, wird in dieser Helpdesk-kompakt Ausgabe thematisiert.

Bibliografische Angaben

Titel:  Chemie oder Form eines Stoffes: Was ist aus regulatorischer Sicht wichtiger?. 

Verfasst von:  A. Gadermann, C. Haas

Dortmund:  Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 2025. 
(Helpdesk kompakt: REACH)
Seiten: 5, PDF-Datei, DOI: 10.21934/baua:helpdeskkompakt20250617

Download Artikel "Chemie oder Form eines Stoffes: Was ist aus regulatorischer Sicht wichtiger?" (PDF, 505 KB, Datei ist barrierefrei)

Weitere Informationen