Sicherheit und Gesundheit mit System

Arbeitsschutz ist unzweifelhaft in den letzten Jahren zu einer Managementaufgabe gewachsen. Die steigende Bedeutung des Themas Gesundheit, das sich immer mehr durchsetzende Verständnis eines umfassenden Arbeitsschutzes, der auch die Gesundheitsförderung einschließt, sowie die praktische Erkenntnis des Zusammenhangs zwischen sicheren und gesunden Arbeitsbedingungen und dem geschäftlichen Erfolg eines Unternehmens haben hierzu maßgeblich beigetragen. Sicherheit, Gesundheitsschutz, aber auch die Gesundheitsförderung werden in erfolgreichen Unternehmen systematisch organisiert und professionell auf der Führungsebene gemanagt.

Die vorliegende Broschüre zeigt am Beispiel eines Ausbildungsbetriebs, wie ein betriebliches Arbeitsschutz-Managementsystem (AMS) erfolgreich aufgebaut werden kann. Sie beschreibt ein Beispiel guter Praxis für die Einführung und Anwendung eines AMS. Die Broschüre richtet sich einerseits an Ausbildungsleiter, Ausbilder und Betriebsräte von Ausbildungsbetrieben. Andererseits ist sie für alle, die sich für das Thema "Sicherheit und Gesundheit mit System" interessieren oder ein AMS einführen möchten, ein gutes Anschauungsbeispiel.

In der Broschüre wird die Einführung eines Arbeitsschutz-Managementsystems in den Aus- und Fortbildungszentren von E.ON in Gelsenkirchen und Helmstedt Schritt für Schritt beschrieben.

Bibliografische Angaben

Titel:  Sicherheit und Gesundheit mit System. Arbeitsschutzmanagement in einem betrieblichen Aus- und Fortbildungszentrum

überarbeitete 2. Auflage.  Dortmund: , 2011. 
(Quartbroschüre: Allgemein)

ISBN: 978-3-88261-694-1, Seiten: 68, Papier, PDF-Datei

Download Artikel "Sicherheit und Gesundheit mit System" (PDF, 6 MB, Datei ist nicht barrierefrei)

vergriffen