Navigation und Service

Kompaktes Arbeitszeitwissen für die Praxis

Arbeitszeit ist zu einem Schlüsselfaktor für Unternehmenserfolg geworden. Trotz des hohen Wirkungsgrads einer innovativen, flexiblen Arbeitszeitgestaltung sind Zeit und vorhandenes Wissen zum Thema jedoch gerade in kleinen und mittleren Unternehmen oft zu begrenzt, um die Gestaltungsmöglichkeiten optimal auszuschöpfen. Vorhandene Regelungen entsprechen häufig traditionell "gewachsenen" Konzepten, die nicht mehr zeitgemäß sind. Vor diesem Hintergrund werden Verbesserungspotenziale nicht erkannt und Beratungen zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung kaum direkt nachgefragt. Suchen kleine und mittlere Unternehmen Unterstützung zur Arbeitszeitgestaltung, fehlen wiederum fachlich qualifizierte Berater/innen mit einer speziellen Ausrichtung auf die Situation in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Im Projekt "ArbeitsZeitGewinn in kleinen und mittleren Unternehmen" wurde daher ein praxistaugliches Beratungsmodell entwickelt, das speziell den Bedarf kleiner und mittlerer Unternehmen berücksichtigt.

In der Broschüre werden praktische Ergebnisse und Erfahrungen des Projekts rund um das Thema flexible Arbeitszeitgestaltung vorgestellt. Vor allem Multiplikatoren/innen soll sie in kompakter Form einen Einstieg zu den verschiedenen Ansatzpunkten der Arbeitszeitthematik in kleinen und mittleren Unternehmen bieten. Anhand von Beispielen guter Praxis werden bewährte Lösungsansätze zur Arbeitszeitgestaltung praxistauglich dargestellt.

Die Broschüre "Kompaktes Arbeitszeitwissen für die Praxis" kann über die INQA-Internetseite bezogen werden.

Bibliografische Angaben

Kompaktes Arbeitszeitwissen für die Praxis. 
Eschborn: RKW Hessen GmbH 2013. Seiten 62, Papier, PDF-Datei

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK