Jahresbericht 2018

Der Jahresbericht 2018 stellt die Arbeit der BAuA in ihren unterschiedlichen Handlungsfeldern und Themenschwerpunkten dar und zeigt die Vielfalt der Aufgaben, die sie als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales wahrnimmt.

Dabei erläutert der Bericht zu Beginn, welche Erwägungen bei der Erarbeitung des neuen Arbeits- und Forschungsprogramms 2018-2021 im Mittelpunkt standen und wie sich diese in dessen Schwerpunktsetzungen konkretisieren. Eckpfeiler bilden die Fortführung und Weiterentwicklung der Arbeit in den strategischen Handlungsfeldern, die Ausrichtung auf die Herausforderungen des rasanten Wandels der Arbeit und die Etablierung eines neuen Schwerpunkts zu Sicherheit und Gesundheit in der digitalen Arbeitswelt.

Im Bericht werden die Aufgaben und Aktivitäten in den einzelnen Handlungsfeldern dargestellt, aktuelle Forschungsprojekte und Angebote der BAuA präsentiert und an ausgewählten Themen und Projekten die Arbeitsweise und die Arbeitsergebnisse der BAuA exemplarisch erläutert. Darüber hinaus liefert der Bericht aktuelle Zahlen, Daten und Fakten über die BAuA und ihre Arbeitsergebnisse sowie eine Übersicht der aktuellen Forschungs- und Entwicklungsprojekte sowie der im Berichtsjahr erschienenen Publikationen.

Bibliografische Angaben

Titel:  Jahresbericht 2018. Forschung für Arbeit und Gesundheit

1. Auflage.  Dortmund:  Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 2019.  Seiten: 124, PDF-Datei

Download Artikel "Jahresbericht 2018" (PDF, 857 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Weitere Publikationen

Jahresbericht 2024

Informationsbroschüre 2025

In ihrem Jahresbericht stellt die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) ihre Arbeit im Berichtsjahr und ihre Aufgaben als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales dar. Zugleich gibt der Bericht Einblicke in die Themenschwerpunkte, konkrete …

Zur Publikation

Jahresbericht 2023

Informationsbroschüre 2024

In ihrem Jahresbericht stellt die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) ihre Arbeit im Berichtsjahr dar und präsentiert die Bandbreite ihrer Aufgaben als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Zugleich gibt der Bericht Einblicke in die …

Zur Publikation

Jahresbericht 2022

Informationsbroschüre 2022

Der Jahresbericht stellt die Arbeit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) im Jahr 2022 dar und präsentiert dabei die Bandbreite ihrer Aufgaben als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Zugleich gibt der Bericht Einblicke in die …

Zur Publikation

Jahresbericht 2021

Informationsbroschüre 2022

Der Jahresbericht stellt die Arbeit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin im Jahr 2021 dar und präsentiert die Bandbreite der Aufgaben, die sie als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales wahrnimmt.

Zu Beginn des Jahresberichts 2021 werden die …

Zur Publikation

Jahresbericht 2020

Informationsbroschüre 2021

Der Jahresbericht dokumentiert die Arbeit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin im Jahr 2020 und zeigt die Vielfalt der Aufgaben, die die Bundesanstalt als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales wahrnimmt.

Im Jahresbericht 2020 widmet sich ein …

Zur Publikation

Jahresbericht 2019

Informationsbroschüre 2020

Der Jahresbericht dokumentiert die Arbeit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin im Jahr 2019. Der Bericht zeigt die Vielfalt der Aufgaben, die die Bundesanstalt als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales wahrnimmt.

Der Jahresbericht folgt in …

Zur Publikation