Navigation und Service

Eine Analysen­methode zur Bestimmung von Styrol in Ausatem­luft für ein Biomonitoring beruflich Styrol-Exponierter

Der neurotoxische aromatische Kohlenwasserstoff Styrol findet eine breite Verwendung in Industrie und Handwerk. Expositionen Beschäftigter sind in einer Vielzahl von Arbeitsbereichen und bei vielen verschiedenen Tätigkeiten möglich. Ein Biomonitoring Exponierter erfolgt bisher durch die Bestimmung von Styrol-Metaboliten im Urin. Die alternative Bestimmung von Styrol in der Ausatemluft der Beschäftigten könnte den Einsatz des Biomonitorings in der betrieblichen Praxis vereinfachen und die Spezifität des Monitorings erhöhen. Jedoch mangelt es hierfür noch an der Validierung des Messparameters unter Feldbedingungen und seiner routinetauglichen Laboranalytik. Mit der vorliegenden Arbeit wird eine Analysenmethode vorgestellt, die sich aufgrund ihrer Einfachheit und ihrer hohen Automatisierung in der Routineanalytik einsetzen lässt und als Basis für die noch ausstehenden Feldstudien genutzt werden kann.

Bibliografische Angaben

C.-E. Ziener, C. Otto:
Eine Analysen­methode zur Bestimmung von Styrol in Ausatem­luft für ein Biomonitoring beruflich Styrol-Exponierter. 
1. Auflage. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2021. 
(baua: Fokus: )
Seiten 17, Projektnummer: F 2400, PDF-Datei, DOI: 10.21934/baua:fokus20201222

Artikel "Eine Analysen­methode zur Bestimmung von Styrol in Ausatem­luft für ein Biomonitoring beruflich Styrol-Exponierter" Herunterladen (PDF, 465 KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Forschungs­projekte

ProjektnummerF 2400 StatusAbgeschlossenes Projekt Biomonitoring beruflich Styrol-Exponierter: Feldstudie zur Nutzbarkeit von Ausatemluft

Zur Projektbeschreibung : Biomonitoring beruflich Styrol-Exponierter: Feldstudie zur Nutzbarkeit von Ausatemluft …

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK