Navigation und Service

Arbeitsbedingungen von Leiharbeitnehmern im Fokus - Ergebnisse aus der BAuA-Arbeitszeitbefragung

Leiharbeit gehört in Deutschland mit zu den am schnellsten wachsenden Beschäftigungsformen. Während die körperlichen und umgebungsbezogenen Arbeitsbedingungen von Leiharbeitnehmern bereits intensiv betrachtet wurden, liegen derzeit wenige Studien vor, die sich mit ihren psychischen Arbeitsbedingungen beschäftigen. In diesem Beitrag wird auf die Verbreitung von Leiharbeit in Deutschland eingegangen. Auf Basis der Daten aus der BAuA-Arbeitszeitbefragung 2015 werden sowohl physisch-physikalische und technische als auch psychische Arbeitsbedingungen von Leiharbeitnehmern sowie ihre Gesundheit und Zufriedenheit untersucht.

Bibliografische Angaben

L. Hünefeld, S. Gerstenberg:
Arbeitsbedingungen von Leiharbeitnehmern im Fokus - Ergebnisse aus der BAuA-Arbeitszeitbefragung. 
1. Auflage. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2018. 
(baua: Fokus: )
Seiten 18, Projektnummer: F 2398, PDF-Datei, DOI: 10.21934/baua:fokus20180109

Artikel "Arbeitsbedingungen von Leiharbeitnehmern im Fokus - Ergebnisse aus der BAuA-Arbeitszeitbefragung" Herunterladen (PDF, 796 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Forschungs­projekte

ProjektnummerF 2398 StatusAbgeschlossenes Projekt Arbeitszeitberichterstattung für Deutschland: Auswertung, wissenschaftliche Aufbereitung/Verwertung und Weiterführung

Zur Projektbeschreibung : Arbeitszeitberichterstattung für Deutschland: Auswertung, wissenschaftliche Aufbereitung/Verwertung und Weiterführung …

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK