Navigation und Service

Arbeitsschutz in Kleinst- und Kleinbetrieben während der Pandemie und in der Zukunft

Auswertungen der Daten der 16. Welle der Betriebsbefragung "Betriebe in der COVID-19 Krise" zeigen, dass bei der Umsetzung pandemiespezifischer Arbeitsschutzmaßnahmen sowie bei der Einstellung zur zukünftigen Bedeutung und Organisation des Arbeitsschutzes zum Teil deutliche Unterschiede zwischen Kleinst- und Kleinbetrieben (KKU) und größeren Betrieben bestehen. Darüber hinaus wird aber auch die Heterogenität der KKU deutlich. Die Ergebnisse ergänzen damit bisheriges Wissen zur Umsetzung des Arbeitsschutzes in KKU und stellen Anknüpfungspunkte für eine passgenauere Ausgestaltung von Arbeitsschutzinstrumenten dar.

Bibliografische Angaben

J. Klein, C. Schröder, S.-C. Meyer, A. Tisch, L. Michels, Sabine Sommer:
Arbeitsschutz in Kleinst- und Kleinbetrieben während der Pandemie und in der Zukunft. 
1. Auflage. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2022. 
(baua: Fokus: )
Seiten 21, Projektnummer: F 2514, PDF-Datei, DOI: 10.21934/baua:fokus20220531

Artikel "Arbeitsschutz in Kleinst- und Kleinbetrieben während der Pandemie und in der Zukunft" Herunterladen (PDF, 342 KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Forschungs­projekte

ProjektnummerF 2514 StatusAbgeschlossenes Projekt Betriebe in der COVID-19-Krise (BeCovid-Studie)

Zur Projektbeschreibung : Betriebe in der COVID-19-Krise (BeCovid-Studie) …

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK