Navigation und Service

1. Fachgespräch Extra-aurale Wirkungen von Lärm bei der Arbeit

Themenschwerpunkt: Methoden zur Erfassung von Wirkungen und Bewertungen von Geräuschen

Im Oktober 2017 fand in der BAuA in Dortmund das erste Fachgespräch "Extra-aurale Wirkungen von Lärm bei der Arbeit" statt. Bei diesem Fachgespräch haben sechs Referent(inn)en verschiedene Verfahren zur Erfassung von Wirkungen und Bewertungen von Geräuschen vorgestellt. Ziel des Fachgesprächs war es, ganz unterschiedliche Verfahren zu betrachten sowie zu erfahren, worauf bei der Anwendung zu achten ist, um zuverlässige Ergebnisse zu erhalten. Zudem war es ein wesentliches Anliegen, gemeinsam zu diskutieren, inwieweit sich die einzelnen Verfahren speziell im Hinblick auf relevante Fragen der Lärmwirkung im Arbeitskontext eignen.

Bibliografische Angaben

H. Sukowski (Hrsg.):
1. Fachgespräch Extra-aurale Wirkungen von Lärm bei der Arbeit. Themenschwerpunkt: Methoden zur Erfassung von Wirkungen und Bewertungen von Geräuschen
1. Auflage. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2018. 
(baua: Fokus: )
Seiten 16, PDF-Datei, DOI: 10.21934/baua:fokus20180517

Artikel "1. Fachgespräch Extra-aurale Wirkungen von Lärm bei der Arbeit" Herunterladen (PDF, 294 KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Weitere Informationen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK