Arbeitszeitreport Deutschland: Arbeitszeiten in der (Solo-)Selbstständigkeit
Rund 7 Prozent der Befragten der BAuA-Arbeitszeiterhebung sind als Solo-Selbstständige oder als Selbstständige mit Mitarbeitenden tätig. Im Vergleich zu abhängig Beschäftigten haben Selbstständige häufiger lange Arbeitszeiten von mehr als 48 Stunden. Regelmäßige Wochenendarbeit ist für Selbstständige eher die Norm als die Ausnahme. Selbstständige können ihre Arbeitszeit zwar etwas häufiger selbst bestimmen, haben jedoch auch höhere Flexibilitätsanforderungen wie ständige Erreichbarkeit, Kontaktierung im Privatleben oder Arbeit auf Abruf als abhängig Beschäftigte.
Bibliografische Angaben
Titel: Arbeitszeitreport Deutschland: Arbeitszeiten in der (Solo-)Selbstständigkeit.
Dortmund:
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 2023.
(baua: Fakten)
Seiten: 2, PDF-Datei, DOI: 10.21934/baua:fakten20231030