Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. Wer bekommt sie angeboten, wer nimmt sie in Anspruch?
BIBB/BAuA-Faktenblatt 41
Der Wandel der Arbeitswelt stellt Unternehmen und Beschäftigte immer wieder vor neue und mitunter belastende Herausforderungen. Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) trägt dazu bei, Belastungen zu reduzieren und die Gesundheit von Beschäftigten zu erhalten bzw. zu fördern. Ergebnisse der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018 zeigen, dass etwa 46 % der Beschäftigten von ihrem Betrieb BGF-Maßnahmen angeboten bekommen haben. Hiervon haben 59 % an den angebotenen BGF-Maßnahmen teilgenommen. Dabei werden in spezifischen betrieblichen Kontexten BGF-Maßnahmen häufiger angeboten.
Bibliografische Angaben
Titel : Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. Wer bekommt sie angeboten, wer nimmt sie in Anspruch?. BIBB/BAuA-Faktenblatt 41
1. Auflage . Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 2022. Seiten: 2, PDF-Datei , DOI: 10.21934/baua:fakten20220215