Arbeitszeitgestaltung und vorzeitiger Ruhestand
Aktuelle Zahlen der BAuA-Arbeitszeitbefragung geben Hinweise darauf, dass Arbeitszeitbedingungen vor dem Ruhestand mit dem Ruhestandseintrittszeitpunkt zusammenhängen. Vollzeitbeschäftigte und Beschäftigte mit geringerer Flexibilität bezogen auf ihre Arbeitszeit scheinen häufiger zu einem vorzeitigen Ruhestandseintritt zu neigen. Damit stellt sich die Frage, wie Arbeitszeitbedingungen zu gestalten sind, damit Beschäftigte bis zur Regelaltersgrenze erwerbstätig bleiben können.
Bibliografische Angaben
Titel: Arbeitszeitgestaltung und vorzeitiger Ruhestand.
Dortmund:
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 2023.
(baua: Fakten)
Seiten: 2, PDF-Datei, DOI: 10.21934/baua:fakten20230907