Navigation und Service

Eine Konstruktvalidierung des Work Ability Index anhand einer repräsentativen Stichprobe von Erwerbstätigen in Deutschland

Der Work Ability Index (WAI) ist ein etabliertes Instrument zur Erfassung der Arbeitsfähigkeit, welches unter der umstrittenen Annahme der Eindimensionalität als ungewichteter Summenindex entwickelt wurde. Die Ziele dieser Arbeit waren die Konstruktvalidierung des WAI, unter Berücksichtigung der bisher nicht untersuchten Messinvarianz verschiedener Subgruppen, sowie die gewichtete Berechnung und Validierung individueller Indexwerte. Die Daten entstammen einer repräsentativen Stichprobe von Erwerbstätigen in Deutschland (N = 3 968). Anhand konfirmatorischer Faktorenanalysen am WAI wurden dessen Dimensionalität und die Messinvarianz für das Geschlecht und 3 Altersgruppen untersucht. Durch Korrelationsanalysen mit dem Short-Form-12 Health Survey und der Norwegian Function Assessment Scale erfolgte die Konvergenzvalidierung. Die Ergebnisse stützen die Annahme einer zweifaktoriellen Struktur des WAI mit skalarer Messinvarianz der untersuchten Subgruppen. Die Gewichtung der Summenindizes erfolgte aus den Ergebnissen zur Faktorenstruktur und konvergente Validität der untersuchten Instrumente wurde gefunden. Somit wird die Arbeitsfähigkeit im WAI durch die beiden Faktoren der subjektiven Arbeitsfähigkeit und Ressourcen sowie der Gesundheitsbedingungen abgebildet.

Bibliografische Angaben

M. Freyer:
Eine Konstruktvalidierung des Work Ability Index anhand einer repräsentativen Stichprobe von Erwerbstätigen in Deutschland. 
Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2019. Seiten 83, Projektnummer: F 2250, PDF-Datei, DOI: 10.21934/baua:bericht20190529

Artikel "Eine Konstruktvalidierung des Work Ability Index anhand einer repräsentativen Stichprobe von Erwerbstätigen in Deutschland" Herunterladen (PDF, 3 MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Weitere Informationen

Work Ability Index (WAI)

Eine neue Berechnungsmethode auf Basis von zwei Faktoren

Mehr erfahren : Work Ability Index (WAI) …

Forschungs­projekte

ProjektnummerF 2250 StatusAbgeschlossenes Projekt Entwicklung einer empirischen Basis zur Arbeitsfähigkeit und funktionellen Gesundheit - Repräsentativerhebung an Erwerbstätigen

Zur Projektbeschreibung : Entwicklung einer empirischen Basis zur Arbeitsfähigkeit und funktionellen Gesundheit - Repräsentativerhebung an Erwerbstätigen …

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK