Navigation und Service

Tageslichtnutzung und Sonnenschutzmaßnahmen an Büroarbeitsplätzen

Erarbeitung eines Informationsmaterials

Ausreichendes Tageslicht sowie eine gute Sichtverbindung nach außen sind für die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit bzw. Leistungsbereitschaft der Beschäftigten in Arbeitsstätten in Innenräumen von grundlegender Bedeutung. Dies ist wissenschaftlich belegt und findet Berücksichtigung im staatlichen wie im berufsgenossenschaftlichen Regelwerk. Konkrete Anforderungen sind im untergesetzlichen und normativen Regelwerk zum Arbeitsschutz festgelegt. Tageslicht und Wärmeeintrag sind auch Gegenstand der gesetzlichen Anforderungen zur Gebäudegesamtenergieeffizienz. Eine effiziente Tageslichtnutzung bedarf immer auch eines effizienten Sonnenschutzes (Blend- und Wärmeschutz). Dabei müssen auch die Erfordernisse an eine Sichtverbindung nach außen Berücksichtigung finden. Dies wird möglich durch neue Tageslichttechniken einschließlich intelligenter Verglasungen. Hierbei sind die spektralen lichttechnischen Veränderungen zu berücksichtigen, damit das Tageslicht nicht unangemessen verändert wird.

In nahezu allen Arbeitsräumen werden heute Bildschirmgeräte genutzt. Tageslicht und Bildschirmarbeit waren früher ein Problem. Die heutige Bildschirmtechnik ist gegenüber auffallendem Licht relativ robust und erlaubt eine wesentlich bessere Tageslichtnutzung. Anforderungen an den Blendschutz bestehen aber nach wie vor.

Der Bericht vermittelt komprimiertes Wissen über die teilweise widersprüchlichen Anforderungen von Energieeffizienz und Arbeitsschutz sowie über die gegenwärtige Vielfalt an Sonnenschutzmaßnahmen.

Bibliografische Angaben

G. Çakir:
Tageslichtnutzung und Sonnenschutzmaßnahmen an Büroarbeitsplätzen. Erarbeitung eines Informationsmaterials
1. Auflage. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2015. Seiten 97, Projektnummer: F 2122, PDF-Datei

Artikel "Tageslichtnutzung und Sonnenschutzmaßnahmen an Büroarbeitsplätzen" Herunterladen (PDF, 3 MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Forschungs­projekte

ProjektnummerF 2122 StatusAbgeschlossenes Projekt Erarbeitung eines Informationsmaterials zur Thematik Tageslichtnutzung und Sonnenschutzmaßnahmen an Büroarbeitsplätzen

Zur Projektbeschreibung : Erarbeitung eines Informationsmaterials zur Thematik Tageslichtnutzung und Sonnenschutzmaßnahmen an Büroarbeitsplätzen …

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK