Wie nehmen Beschäftigte den technologischen Wandel wahr?

Die Einführung neuer Technologien geht mit verschiedenen Herausforderungen für Betriebe und Beschäftigte einher. Im Rahmen der BAuA-Arbeitszeitbefragung 2019 wurden Beschäftigte nach ihrer Einschätzung gefragt, wie sie die Veränderungen aufgrund des technologischen Wandels sehen. Hierbei zeigen sich deutliche Unterschiede hinsichtlich verschiedener Merkmale der Berufe. Insbesondere die Weiterentwicklung der Fähigkeiten wird von vielen Beschäftigten als bedeutsame Anforderung in der digitalen Arbeitswelt wahrgenommen.

Bibliografische Angaben

Titel:  Wie nehmen Beschäftigte den technologischen Wandel wahr?. Ergebnisse der BAuA-Arbeitszeitbefragung

Verfasst von:  S.-C. Meyer, N. Backhaus

in: baua: Bericht kompakt 1. Auflage.  Dortmund:  Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 2022.  Seiten: 4, Projektnummer: F 2490, PDF-Datei, DOI: 10.21934/baua:berichtkompakt20220824

Download Artikel "Wie nehmen Beschäftigte den technologischen Wandel wahr?" (PDF, 201 KB, Datei ist barrierefrei)

Forschungs­projekte

ProjektnummerF 2490 StatusAbgeschlossenes Projekt Monitoring des digitalen Wandels

Zum Projekt

Forschung abgeschlossen