Navigation und Service

Well protected at work? Occupational safety and health in the Corona pandemic from the employees' point of view

Seit über einem Jahr stellt die Corona-Pandemie Betriebe und Beschäftigte bei der Entwicklung, Umsetzung und Einhaltung betrieblicher Arbeitsschutzmaßnahmen vor besondere Herausforderungen. Daten einer Sondererhebung des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) zeigen, dass personenbezogene Arbeitsschutzmaßnahmen auf hohem Niveau umgesetzt werden, wohingegen organisatorische Maßnahmen seltener Anwendung finden. Die Ergebnisse verdeutlichen zudem unterschiedliche Maßnahmenschwerpunkte in verschiedenen Berufsgruppen.

Englische Übersetzung. Deutsche Originalversion verfügbar: doi:10.21934/baua:berichtkompakt20210504

Bibliografische Angaben

S.-C. Meyer, S. Robelski, A. Tisch, Sabine Sommer, C. Schröder:
Well protected at work? Occupational safety and health in the Corona pandemic from the employees' point of view
in: baua: Bericht kompakt, 1. Auflage. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2021. Seiten 4, Projektnummer: F 2514, PDF-Datei, DOI: 10.21934/baua:reportbrief20210831

Artikel "Well protected at work? Occupational safety and health in the Corona pandemic from the employees' point of view" Herunterladen (PDF, 353 KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Forschungs­projekte

ProjektnummerF 2514 StatusAbgeschlossenes Projekt Betriebe in der COVID-19-Krise (BeCovid-Studie)

Zur Projektbeschreibung : Betriebe in der COVID-19-Krise (BeCovid-Studie) …

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK