Aging resistance of laser safety filters
Investigation of the protection effectiveness of "used" laser safety filters and glasses
Tätigkeiten, bei denen Laserstrahlung eingesetzt wird, gehören heute in vielen Arbeitsbereichen zum Alltag. Auch wenn vorrangig technische Schutzmaßnahmen vor gefährdender Laserstrahlung schützen sollen, gefolgt von organisatorischen Schutzmaßnahmen (TOP-Prinzip), gibt es im Betrieb Situationen, in denen auf die Verwendung einer Laserschutzbrille zurückgegriffen werden muss. Laserschutzbrillen sind hochwertige Spezialprodukte, die häufig viele Jahre in Benutzung sind und ohne konkreten Anlass nur selten ausgetauscht werden. Für den Anwender stellt sich dadurch jedoch die Frage, ob Brillen nach langer Zeit oder intensivem Einsatz noch eine ausreichende Schutzwirkung aufweisen und gefahrlos verwendet werden können.
Englische Übersetzung. Deutsche Originalversion verfügbar: doi:10.21934/baua:berichtkompakt20200605
Bibliografische Angaben
Titel : Aging resistance of laser safety filters. Investigation of the protection effectiveness of "used" laser safety filters and glasses
in: baua: Bericht kompakt 1. Auflage . Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 2021. Seiten: 2, Projektnummer : F 2442, PDF-Datei , DOI: 10.21934/baua:reportbrief20200605