Arbeitszeitreport Deutschland 2016 - Ergebnisse im Überblick
Vollzeitbeschäftigte in Deutschland arbeiten wöchentlich durchschnittlich knapp fünf Stunden länger als vertraglich vereinbart. Fast die Hälfte der abhängig Beschäftigten möchte ihre Arbeitszeit verringern. Wer planbare Arbeitszeiten und Einfluss auf die Gestaltung seiner Arbeitszeit hat, ist oft gesünder und hat eine bessere Work-Life-Balance. Das sind Ergebnisse des ersten BAuA-Arbeitszeitreports auf Grundlage einer repräsentativen Befragung.
Bibliografische Angaben
Titel : Arbeitszeitreport Deutschland 2016 - Ergebnisse im Überblick.
in: baua: Bericht kompakt 1. Auflage . Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 2017. Seiten: 3, Projektnummer : F 2398, PDF-Datei , DOI: 10.21934/baua:berichtkompakt20170508