Navigation und Service

Informations­flut am Arbeitsplatz - Umgang mit großen Informations­mengen vermittelt durch elektronische Medien

Zentrale Erkenntnisse und Schluss­folgerungen aus einem Forschungs­projekt

Informationsüberlastung bei der Arbeit mit digitalen Informations- und Kommunikationsmedien ist weit verbreitet und hat negative Konsequenzen für die Gesundheit und Leistung der Beschäftigten. Wissenschaftliche Studien sind jedoch noch selten. In einem von der Technischen Universität Dresden durchgeführten Forschungsprojekt wurden die Entstehungsbedingungen und Auswirkungen von Informationsüberlastung ermittelt und Gestaltungsansätze zur Vermeidung von Informationsüberlastung am Arbeitsplatz ermittelt. Lösungsansätze für die Vermeidung von Informationsüberlastung betreffen primär die verhältnispräventive, innerbetriebliche Gestaltung.

Bibliografische Angaben

A. Piecha:
Informations­flut am Arbeitsplatz - Umgang mit großen Informations­mengen vermittelt durch elektronische Medien. Zentrale Erkenntnisse und Schluss­folgerungen aus einem Forschungs­projekt
in: baua: Bericht kompakt, 1. Auflage. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2021. Seiten 4, Projektnummer: F 2373, PDF-Datei, DOI: 10.21934/baua:berichtkompakt20210412

Artikel "Informations­flut am Arbeitsplatz - Umgang mit großen Informations­mengen vermittelt durch elektronische Medien" Herunterladen (PDF, 351 KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Forschungs­projekte

ProjektnummerF 2373 StatusAbgeschlossenes Projekt Informationsflut am Arbeitsplatz - Umgang mit hohen Informationsmengen vermittelt durch elektronische Medien (E-Mail, Internet)

Zur Projektbeschreibung : Informationsflut am Arbeitsplatz - Umgang mit hohen Informationsmengen vermittelt durch elektronische Medien (E-Mail, Internet) …

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK