Wirksamkeitsüberprüfung von Schutzmaßnahmen beim Befüllen von Behältern mit Lösemitteln
Das Befüllen von Behältern ist eine Tätigkeit, die in einer Vielzahl von Branchen und Betrieben anzutreffen ist. Für solche häufig wiederkehrenden Arbeitsabläufe können entsprechend dem Einfachen Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe (EMKG) standardisierte Arbeitsverfahren genutzt werden, für die die erforderlichen Schutzmaßnahmen in Schutzleitfäden beschrieben sind. Ziel ist es, die Gefährdung der Beschäftigten zu vermeiden oder auf ein Minimum zu beschränken. In einem umfangreichen Untersuchungsprogramm wurden von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Messungen zur Validierung derartiger Schutzmaßnahmen durchgeführt. Dazu wurde eine neue Messstrategie entwickelt. Die Messungen zeigten einerseits, dass die bei Umsetzung der Schutzmaßnahmen vorhergesagten Expositionen zutreffend sind. Andererseits wurde auch festgestellt, dass verschiedenartige technische Gestaltungen der Schutzmaßnahmen einen vergleichbaren Schutz der Beschäftigten sicherstellen können.
Dieser Artikel ist in der Zeitschrift "Technische Sicherheit", Volume 5, Nr. 9, S. 42-47 erschienen.
Bibliografische Angaben
Titel : Wirksamkeitsüberprüfung von Schutzmaßnahmen beim Befüllen von Behältern mit Lösemitteln.
in: Technische Sicherheit, Volume 5, Nr. 9, 2015. Seiten: 42-47, Projektnummer : F 2309, PDF-Datei