Navigation und Service

Arbeitsunfähigkeit durch Rückenschmerzen (ICD M54): Zielgruppen für betriebliche Präventionsmaßnahmen in Beziehung zu Lebensalter und Beruf

Der Tagungsbeitrag "Arbeitsunfähigkeit durch Rückenschmerzen (ICD M54): Zielgruppen für betriebliche Präventionsmaßnahmen in Beziehung zu Lebensalter und Beruf" ist im Dokumentationsband der 53. Wissenschaftlichen Jahrestagung 2013 (13.-16. März 2013, Bregenz) der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V. (DGAUM), Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsmedizin, Frühjahrstagung der Schweizerischen Gesellschaft für Arbeitsmedizin erschienen (S. 153-154, V62).

Bibliografische Angaben

U. Latza, F. Liebers, C. Brendler:
Arbeitsunfähigkeit durch Rückenschmerzen (ICD M54): Zielgruppen für betriebliche Präventionsmaßnahmen in Beziehung zu Lebensalter und Beruf. 
in: Dokumentation 53. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsmedizin, Frühjahrstagung der Schweizerischen Gesellschaft für Arbeitsmedizin 2013 Aachen: DGAUM 2013. 
ISBN: 978-3-9811784-8-7, Seiten 153-154, Projektnummer: F 2255

Forschungs­projekte

ProjektnummerF 2255 StatusAbgeschlossenes Projekt Berufsspezifisches Risiko für das Auftreten von Arbeitsunfähigkeit durch Muskel-Skelett-Erkrankungen und Krankheiten des Herz-Kreislaufsystems - Bestimmung von Berufen mit hoher Relevanz für die Prävention

Zur Projektbeschreibung : Berufsspezifisches Risiko für das Auftreten von Arbeitsunfähigkeit durch Muskel-Skelett-Erkrankungen und Krankheiten des Herz-Kreislaufsystems - Bestimmung von Berufen mit hoher Relevanz für die Prävention …

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK