Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin: Ressortforschung als Seismograph, Support und Schnittstelle. Erkenntnisse während und Schlussfolgerungen aus der COVID-19-Pandemie

Der gesamte Artikel "Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin: Ressortforschung als Seismograph, Support und Schnittstelle. Erkenntnisse während und Schlussfolgerungen aus der COVID-19-Pandemie" ist ein Beitrag zum Sammelband "Sozialwissenschaftliche Beobachtungen von Krisen. Sozialwissenschaften und Berufspraxis" (ggfs. kostenpflichtig).

Bibliografische Angaben

Titel:  Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin: Ressortforschung als Seismograph, Support und Schnittstelle. Erkenntnisse während und Schlussfolgerungen aus der COVID-19-Pandemie. 

Verfasst von:  P. Biniok, U. Jäckel, Sabine Sommer, A. Tisch, S. Voß

in: Sozialwissenschaftliche Beobachtungen von Krisen. Sozialwissenschaften und Berufspraxis / L. Dürkop-Henseling, M. Horwitz, K. Späte (Hrsg.) Wiesbaden:  Springer, 2025.  Seiten: 215-239, DOI: 10.1007/978-3-658-48682-2_10