Arbeitsgestaltung bei Zeit- und Leistungsdruck sowie Informationsflut

Arbeitsgestaltung bei Zeit- und Leistungsdruck sowie Informationsflut und die Förderung eines guten Umgangs mit diesen Belastungsfaktoren stellt Betriebe vor Herausforderungen und findet immer noch zu selten statt. Eine von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin unter Einbezug von potenziellen Anwender/-innen und Expert/-innen entwickelte Handlungshilfe greift dieses Handlungsdefizit auf und zeigt Möglichkeiten und Herangehensweisen der Arbeitsgestaltung praxisnah auf. 

Dieser Artikel ist im Journal "sicher ist sicher", Volume 76, Heft 11, S. 502-507 erschienen.

Bibliografische Angaben

Titel:  Arbeitsgestaltung bei Zeit- und Leistungsdruck sowie Informationsflut. Handlungshilfe für Betriebe

Verfasst von:  A. Schulz-Dadaczynski, G. Junghanns

in: sicher ist sicher, Volume 76, Nr. 11, 2025.  Seiten: 502-507, Projektnummer: F 2511, DOI: 10.37307/j.2199-7349.2025.11.09

Download Artikel "Arbeitsgestaltung bei Zeit- und Leistungsdruck sowie Informationsflut" (PDF, 1 MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Weitere Publikationen

Was tun bei Zeit- und Leistungsdruck sowie Informationsflut?

baua: Praxis 2025

Viele Beschäftigte kennen es: Der Arbeitstag hat eigentlich nur acht Stunden, die To-do-Liste ist jedoch lang, das E-Mail-Postfach voll. Termine müssen absolviert und Fristen zur Fertigstellung von Arbeitsaufträgen berücksichtigt werden. Kunden wollen zufriedengestellt, E-Mails beantwortet werden, …

Zur Publikation

Weitere Information

Forschungs­projekte

ProjektnummerF 2511 StatusAbgeschlossenes Projekt Betriebliche Gestaltungspraxis bei Zeit- und Leistungsdruck und Informationsflut

Zum Projekt

Forschung abgeschlossen