Handlungsempfehlungen für die soziale Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung am Arbeitsplatz
Die inklusive Gestaltung von Arbeitsbedingungen ist von großer Bedeutung, wenn es um die berufliche Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen geht. Eine wesentliche Rolle spielt dabei die soziale Unterstützung am Arbeitsplatz. Wie kann diese wirksam gestaltet werden? Um Antworten auf diese Frage zu finden, wurden Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen interviewt, um ihre Erfahrungen zu erfassen und um Handlungsempfehlungen abzuleiten.
Dieser Artikel ist im Journal "sicher ist sicher", Volume 76, Nr. 1, S. 13-16 erschienen.
Bibliografische Angaben
Titel: Handlungsempfehlungen für die soziale Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung am Arbeitsplatz.
in: sicher ist sicher, Volume 76, Nr. 1, 2025. Seiten: 13-16, Projektnummer: F 2540, DOI: 10.37307/j.2199-7349.2025.01.05