Navigation und Service

Does Working from Home Improve the Temporal Alignment of Work and Private Life? Differences Between Telework and Informal Overtime at Home by Gender and Family Responsibilities

Der Artikel "Does Working from Home Improve the Temporal Alignment of Work and Private Life? Differences Between Telework and Informal Overtime at Home by Gender and Family Responsibilities" ist in englischer Sprache im Sammelband "Flexible work and the family" erschienen.

Bibliografische Angaben

A. Mergener, I. Entgelmeier, T. Rinke:
Does Working from Home Improve the Temporal Alignment of Work and Private Life? Differences Between Telework and Informal Overtime at Home by Gender and Family Responsibilities
in: Flexible work and the family, Contemporary perspectives in family research, Volume 21 / A.-K. Abendroth, L. Lükemann (Hrsg.) Bingley: Emerald Press 2023. Seiten 129-157, Projektnummer: F 2507, DOI: 10.1108/S1530-353520230000021005

Forschungs­projekte

ProjektnummerF 2507 StatusLaufendes Projekt Arbeitszeitberichterstattung für Deutschland: Wissenschaftliche Analysen zu aktuellen Themen

Zur Projektbeschreibung : Arbeitszeitberichterstattung für Deutschland: Wissenschaftliche Analysen zu aktuellen Themen …

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK