Navigation und Service

Expositionen alveolengängiger Fasern an Arbeitsplätzen mit Durchmessern unterhalb der WHO-Zählgrenze von 200 nm

Der gesamte Artikel kann über die Internetseite des Journals "Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft", Volume 82, Nr. 3-4, S. 53-62 bezogen werden: "Expositionen alveolengängiger Fasern an Arbeitsplätzen mit Durchmessern unterhalb der WHO-Zählgrenze von 200 nm" (ggfs. kostenpflichtig).

Bibliografische Angaben

S. Plitzko, D. Bäger, N. Dziurowitz, D. Perseke, D. Wenzlaff, C. Thim, A. Meyer-Plath:
Expositionen alveolengängiger Fasern an Arbeitsplätzen mit Durchmessern unterhalb der WHO-Zählgrenze von 200 nm. 
in: Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft, Volume 82, Nr. 3-4 2022. Seiten 53-62, Projektnummer: F 2445, DOI: 10.37544/0949-8036-2022-03-04

Forschungs­projekte

ProjektnummerF 2445 StatusAbgeschlossenes Projekt Ermittlung von Expositionen gegenüber nanoskaligen faserförmigen Materialien an Arbeitsplätzen auf der Grundlage eines neuen Mess- und Auswerteverfahrens

Zur Projektbeschreibung : Ermittlung von Expositionen gegenüber nanoskaligen faserförmigen Materialien an Arbeitsplätzen auf der Grundlage eines neuen Mess- und Auswerteverfahrens …

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK