Navigation und Service

"Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile" - eine Synthese systematischer Übersichtsarbeiten als Methode des Erkenntnisgewinns zur Digitalisierung in der Pflege

Der Tagungsbeitrag "'Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile' - eine Synthese systematischer Übersichtsarbeiten als Methode des Erkenntnisgewinns zur Digitalisierung in der Pflege" ist im Sammelband "52. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Abstracts" erschienen (S. 365).

Bibliografische Angaben

U. Rösler, L. Schlicht, J. Wendsche, M. Melzer:
"Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile" - eine Synthese systematischer Übersichtsarbeiten als Methode des Erkenntnisgewinns zur Digitalisierung in der Pflege. 
in: 52. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Abstracts / C. Bermeitinger, W. Greve (Hrsg.) Lengerich: Papst Science Publishers 2022. Seiten 365, Projektnummer: F 2503

Weitere Informationen

Forschungs­projekte

ProjektnummerF 2503 StatusLaufendes Projekt Personenbezogene Tätigkeiten

Zur Projektbeschreibung : Personenbezogene Tätigkeiten …

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK