Navigation und Service

SPA - das BAuA-Tool zur Abschätzung der Lärmbelastung in Arbeitsräumen auf der Basis von Geräuschemissionsangaben

Der gesamte Artikel "SPA - das BAuA-Tool zur Abschätzung der Lärmbelastung in Arbeitsräumen auf der Basis von Geräuschemissionsangaben" ist ein Beitrag zum Tagungsband "Fortschritte der Akustik. DAGA 2022, Stuttgart, 21.-24. März 2022. 48. Jahrestagung für Akustik. Tagungsband" (ggfs. kostenpflichtig).

Bibliografische Angaben

G. Brockt, M. Böhm:
SPA - das BAuA-Tool zur Abschätzung der Lärmbelastung in Arbeitsräumen auf der Basis von Geräuschemissionsangaben. 
in: Fortschritte der Akustik. DAGA 2022, Stuttgart, 21.-24. März 2022. 48. Jahrestagung für Akustik. Tagungsband Berlin: Deutsche Gesellschaft für Akustik (DEGA) e.V. 2022. Seiten 658-660, Projektnummer: F 2451

Forschungs­projekte

ProjektnummerF 2451 StatusAbgeschlossenes Projekt Praxistauglicher Ansatz für Schallprognose­abschätzungen auf der Basis von Geräusch­emissionsangaben

Zur Projektbeschreibung : Praxistauglicher Ansatz für Schallprognose­abschätzungen auf der Basis von Geräusch­emissionsangaben …

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK