Navigation und Service

Bewertung elektronischer Artikel­sicherungs­systeme im Einzelhandel

Elektronische Artikelsicherungssysteme zur Verhinderung von Ladendiebstahl führen zu signifikanter Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern. Dies ist Kunden, aber auch Beschäftigten und Arbeitgebern oft nicht bewusst. Letztere können daher ihrer Pflicht zur Bewertung der Exposition und der damit verbundenen Risiken beispielsweise für Implantatträger nicht vollumfänglich nachkommen. Dieser Artikel soll deshalb notwendige Informationen für die Bewertung zusammenfassen.

Dieser Artikel ist im Journal "sicher ist sicher", Volume 71, Nr. 7-8, S. 323-329 erschienen.

Bibliografische Angaben

C. Alteköster, C. Becker, I. Bömmels, P. Jeschke, K. Schiessl:
Bewertung elektronischer Artikel­sicherungs­systeme im Einzelhandel. 
in: sicher ist sicher, Volume 71, Nr. 7-8 2020. Seiten 323-329, DOI: 10.37307/j.2199-7349.2020.07.05

Artikel "Bewertung elektronischer Artikel­sicherungs­systeme im Einzelhandel" Herunterladen (PDF, 809 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK