Risikofaktor Sitzen am Arbeitsplatz - ein systematischer Review mit Genderanalyse aktueller Befunde

Der Tagungsbeitrag "Risikofaktor Sitzen am Arbeitsplatz - ein systematischer Review mit Genderanalyse aktueller Befunde" ist im Dokumentationsband "59. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM, 20.-22 März in Erfurt, Kongressdokumentation" (S. 146) erschienen.

Bibliografische Angaben

Titel :  Risikofaktor Sitzen am Arbeitsplatz - ein systematischer Review mit Genderanalyse aktueller Befunde. 

Verfasst von:   K. Reichel, E.-M. Backé, M. Prigge, U. Latza

in: 59. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM, 20.-22 März in Erfurt, Kongressdokumentation / J. Lang, S. Schmitz-Spanke (Hrsg.) München:  DGAUM, 2019.  Seiten:  146, Projektnummer : F 2399

Weitere Informationen

Forschungs­projekte

Projektnummer F 2399 Status Abgeschlossenes Projekt Projektbündel: Körperliche Inaktivität am Arbeitsplatz - Ätiologie, Gefährdungsbeurteilung und Prävention, Projekt 1a Scoping Review; Projekt 1b Systematischer Review

Zum Projekt

Forschung abgeschlossen