Navigation und Service

Risikofaktor Sitzen am Arbeitsplatz - Genderanalyse aktueller Befunde

Der gesamte Artikel kann von der Internetseite des Journals "Das Gesundheitswesen", Volume 80, Ausgabe 8/9, S. 830 heruntergeladen werden: "Risikofaktor Sitzen am Arbeitsplatz - Genderanalyse aktueller Befunde" (ggfs. kostenpflichtig).

Bibliografische Angaben

K. Reichel, E.-M. Backé, M. Prigge, U. Latza:
Risikofaktor Sitzen am Arbeitsplatz - Genderanalyse aktueller Befunde. 
in: Das Gesundheitswesen. Prävention in Lebenswelten. 54. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) in Dresden, Volume 80, Ausgabe 8/9 2018. Seiten 830, Projektnummer: F 2399, DOI: 10.1055/s-0038-1667807

Forschungs­projekte

ProjektnummerF 2399 StatusAbgeschlossenes Projekt Projektbündel: Körperliche Inaktivität am Arbeitsplatz - Ätiologie, Gefährdungsbeurteilung und Prävention, Projekt 1a Scoping Review; Projekt 1b Systematischer Review

Zur Projektbeschreibung : Projektbündel: Körperliche Inaktivität am Arbeitsplatz - Ätiologie, Gefährdungsbeurteilung und Prävention, Projekt 1a Scoping Review; Projekt 1b Systematischer Review …

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK