Prävention chronischer UV-Überexpositionen Außenbeschäftigter durch Gefährdungsbeurteilungen am Arbeitsplatz - ein Leitfaden

Der Tagungsbeitrag "Prävention chronischer UV-Überexpositionen Außenbeschäftigter durch Gefährdungsbeurteilungen am Arbeitsplatz - ein Leitfaden" ist im Dokumentationsband "Dokumentation der Vorträge und Poster, München, 7.-9. März 2018. DGAUM. 58. Wissenschaftliche Jahrestagung 2018" (S. 351-352) erschienen.

Bibliografische Angaben

Titel:  Prävention chronischer UV-Überexpositionen Außenbeschäftigter durch Gefährdungsbeurteilungen am Arbeitsplatz - ein Leitfaden. 

Verfasst von:  P. Knuschke, G. Ott, W. Janßen

in: Dokumentation der Vorträge und Poster, München, 7.-9. März 2018. DGAUM. 58. Wissenschaftliche Jahrestagung 2018 / P. Angerer, T. Muth (Hrsg.) München:  DGAUM, 2018.  Seiten: 351-352, Projektnummer: F 2036

Weitere Informationen

Forschungs­projekte

ProjektnummerF 2036 StatusAbgeschlossenes Projekt Schutzkomponenten zur Reduzierung solarer UV-Expositionen bei Arbeitnehmern im Freien

Zum Projekt

Forschung abgeschlossen