Von der Behandlung bis zur Rückkehr in den Betrieb aus der Perspektive der Betroffenen. Zwischenergebnisse einer Studie zu psychischen Erkrankungen

Der gesamte Artikel "Von der Behandlung bis zur Rückkehr in den Betrieb aus der Perspektive der Betroffenen. Zwischenergebnisse einer Studie zu psychischen Erkrankungen" ist ein Beitrag zum Sammelband "Betriebliches Eingliederungsmanagement 4.0. Ein kreativer Suchprozess" (ggfs. kostenpflichtig).

Bibliografische Angaben

Titel:  Von der Behandlung bis zur Rückkehr in den Betrieb aus der Perspektive der Betroffenen. Zwischenergebnisse einer Studie zu psychischen Erkrankungen. 

Verfasst von:  A. Sikora, G. Schneider, R. Stegmann

in: Betriebliches Eingliederungsmanagement 4.0. Ein kreativer Suchprozess / M. Giesert, T. Reuter, A. Liebrich (Hrsg.) Hamburg:  VSA, 2018. 
ISBN: 978-3-89965-825-5, Seiten: 107-113, Projektnummer: F 2385

Weitere Informationen

Forschungs­projekte

ProjektnummerF 2385 StatusAbgeschlossenes Projekt Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt und betriebliche Wiedereingliederung: Mixed-Methods-Follow-Up-Studie zu Determinanten einer erfolgreichen Wiedereingliederung aus der Perspektive der Betroffenen (Projekt 2a - quantitativer Teil)

Zum Projekt

Forschung abgeschlossen