Navigation und Service

Lasermaterialbearbeitung - Gefährliche inkohärente optische Strahlung

Die optische Technologie Laser ist aus der heutigen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Doch wo Licht ist, gibt es auch Schatten: Die Verwendung von Lasern insbesondere in der Materialbearbeitung geht einher mit zahlreichen möglichen Gefährdungen, von denen inkohärente optische Strahlung bei der Gefährdungsbeurteilung oft nicht berücksichtigt wird.

Dieser Artikel ist in der Zeitschrift "Sicherheitsingenieur", Volume 49, Heft 10, S. 18-21 (www.sifa-sibe.de) erschienen.

Bibliografische Angaben

S. Bauer:
Lasermaterialbearbeitung - Gefährliche inkohärente optische Strahlung. 
in: Sicherheitsingenieur, Volume 49, Heft 10 2018. Seiten 18-21, Projektnummer: F 2368

Artikel "Lasermaterialbearbeitung - Gefährliche inkohärente optische Strahlung" Herunterladen (PDF, 194 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Forschungs­projekte

ProjektnummerF 2368 StatusAbgeschlossenes Projekt UV-Strahlungsbelastung beim Schweißen, Teilprojekt 1 "Erfassung der UV-Belastung beim Schweißen"

Zur Projektbeschreibung : UV-Strahlungsbelastung beim Schweißen, Teilprojekt 1 "Erfassung der UV-Belastung beim Schweißen" …

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK