Die dritte Zieleperiode der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie

In der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) setzen sich Bund, Länder und die gesetzliche Unfallversicherung als Träger der GDA gemeinsam für eine Weiterentwicklung des Arbeitsschutzes ein. Die Nationale Arbeitsschutzkonferenz (NAK) als zentrales Entscheidungsgremium der GDA entwickelt konkrete gemeinsame Arbeitsschutzziele und Handlungsfelder. In diesem Jahr steht die Diskussion der dritten Zieleperiode der GDA im Fokus.

Dieser Artikel ist im Journal "sicher ist sicher", Volume 68, Nr. 5, S. 243-244 erschienen.

Bibliografische Angaben

Titel:  Die dritte Zieleperiode der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie. 

Verfasst von:  J. May-Schmidt

in: sicher ist sicher, Volume 68, Nr. 5, 2017.  Seiten: 243-244, DOI: 10.37307/j.2199-7349.2017.05.10

Download Artikel "Die dritte Zieleperiode der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie" (PDF, 332 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Weitere Informationen