baua: Aktuell - Ausgabe 2/2025
Amtliche Mitteilungen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Das Schwerpunktthema der zweiten Ausgabe der baua: Aktuell im Jahr 2025 lautet "Arbeit in der beruflichen Pflege menschengerecht gestalten".
Darin stellt die BAuA Erkenntnisse aus ihrer Forschung zur Gestaltung der stationären und ambulanten Pflege vor und zeigt unter anderem, welche Chancen und Risiken mit KI-Anwendungen in dieser Brache verbunden sind.
Professionell Pflegende erleben ihre Arbeit in der Regel als gesellschaftlich relevant und sinnvoll, wozu unter anderem der direkte Kontakt zu Patientinnen und Patienten sowie mit Angehörigen beiträgt. Gleichzeitig sind die physischen und physischen Belastungen hoch, z. B. durch Zeitdruck, häufige Unterbrechungen und körperlich fordernde Tätigkeiten. Mit ihren Analysen und Handlungshilfen will die BAuA Einrichtungen und Verantwortlichen Anregungen geben, wie gute Pflegearbeit gestaltet werden kann.
Die vorgestellten Forschungsprojekte fokussieren neben strukturellen und organisatorischen Aspekten auch neue Entwicklungen im Bereich digitaler Technologien. Dabei zeigt sich, dass Entlastungspotenziale nur dann wirksam werden können, wenn Technik menschengerecht gestaltet und sinnvoll in den Pflegealltag integriert wird. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der ambulanten Pflege, die durch spezifische Belastungen, etwa mobilitätsbezogene Anforderungen und häufig isolierte Arbeitssituationen, gekennzeichnet ist.
Weitere Beiträge in diesem Heft berichten über eine von der BAuA organisierte Veranstaltung zur Stärkung der Zusammenarbeit zentraler europäischer Arbeitsschutznetzwerke, die aktuelle Ausgabe unserer jährlich erscheinenden Publikation "Arbeitswelt im Wandel" sowie eine neue Ausstellung in der DASA zu "100 Jahre Berufskrankheitenverordnung".
Bibliografische Angaben
Titel: baua: Aktuell - Ausgabe 2/2025. Amtliche Mitteilungen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 2025. Seiten: 16, Papier, PDF-Datei