Anforderungen aus der Sicht von Sicherheit und Gesundheitsschutz an die Softwareentwicklung

Die vorliegende Broschüre fasst Ergebnisse eines Forschungsberichts der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) zusammen. Es wird eingegangen auf: Bildschirmarbeitsverordnung als Grundlage der Prüfungsanforderungen; systemische Betrachtung der Bildschirmarbeit; ISO-Normen 9241 als software-ergonomisches Referenzkonzept; Prüfung der Gebrauchstauglichkeit von Software; Anhang: Fragebogen für computergestützte Tätigkeiten im Büro und Verwaltung.

Bibliografische Angaben

Titel:  Anforderungen aus der Sicht von Sicherheit und Gesundheitsschutz an die Softwareentwicklung. 

Verfasst von:  Triebe, J. K.; Wittstock, M.

1. Auflage.  Bremerhaven:  Wirtschaftsverlag NW Verlag für neue Wissenschaft GmbH, 1998. 
(Arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse: Forschungsergebnisse für die Praxis , 114)
Seiten: 39, Papier, PDF-Datei

Download Artikel "Anforderungen aus der Sicht von Sicherheit und Gesundheitsschutz an die Softwareentwicklung" (PDF, 5 MB, Datei ist nicht barrierefrei)

vergriffen