Die systemische Beurteilung von Bildschirmarbeit

Die vorliegende Broschüre fasst Ergebnisse eines Forschungsanwendungsprojektes der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) zusammen. Es wird die Vorgehensweise und die praktische Durchführung bei der systemischen Bildschirmarbeit dargestellt. Für folgende Teilarbeitssysteme werden Beurteilungskriterien genannt: Fläche, Sitzen und Bewegen, Sehen und Wahrnehmen, täglicher Arbeitsablauf, geistige Konzentration, Sicherheit und Gesundheit, Mensch-Maschine-Kommunikation.

Bibliografische Angaben

Titel:  Die systemische Beurteilung von Bildschirmarbeit. Die systemische Beurteilung von Bildschirmarbeit

Verfasst von:  Eisfeller, G.; Lorenz, D.; Schubert, P.

1. Auflage.  Bremerhaven:  Wirtschaftsverlag NW Verlag für neue Wissenschaft GmbH, 1999. 
(Arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse: Forschungsergebnisse für die Praxis , 106)
Seiten: 36, Papier, PDF-Datei

Download Artikel "Die systemische Beurteilung von Bildschirmarbeit" (PDF, 10 MB, Datei ist nicht barrierefrei)

vergriffen

Weitere Informationen