Neuer baua: Bericht fasst die Ergebnisse zusammen
Um Experten für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit aus den EU-Mitgliedstaaten die Möglichkeit zu geben, Informationen und Erfahrungen auszutauschen, organisierte das European Electromagnetic Fields Forum zusammen mit der BAuA eine europäische Konferenz. Nun ist eine Zusammenfassung mit den Ergebnissen der Workshops erschienen.
- Datum 2. Juni 2022
Zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch elektromagnetische Felder hat das Europäische Parlament im Jahr 2013 die EMF-Richtlinie 2013/35/EU beschlossen. Mit dem Ziel, die Umsetzung der Richtlinie in den Mitgliedsstaaten zu verbessern, hatte die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) zusammen mit dem European Electromagnetic Fields Forum (EEMFF) im vergangenem Jahr zur ersten Konferenz eingeladen. Nun ist eine Konferenzzusammenfassung der Veranstaltung erschienen.
Um einen Dialog zwischen europäischen und internationalen Fachleuten für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit herzustellen, bot die Konferenz mehrere Vorträge an, die durch Posterpräsentationen und vertiefende Workshops zu den wichtigsten Themen des Arbeitsschutzes in Bezug auf elektromagnetische Felder (EMF) ergänzt wurden. Themen waren u.a. die Weiterentwicklung und Verbesserung der EMF-Richtlinie 2013/35/EU, die Zukunft der EMF-Forschung am Arbeitsplatz, schutzbedürftige Beschäftigte sowie Verfahren zur Expositionsbewertung.
Die Konferenzzusammenfassung enthält ausgewählter Hauptvorträge und Posterpräsentationen. Zudem gibt der Bericht einen Überblick über die Ergebnisse der Workshops.
Das Europäische EMF Forum ist ein Zusammenschluss von Arbeitsschutzinstitutionen europäischer Mitgliedstaaten. Es verfolgt das Ziel, die Umsetzung der EMF-Richtlinie 2013/35/EU zu verbessern. Initiator des europäischen Netzwerkes ist die BAuA.
Der englischsprachige Bericht "Experience of 8 years with the EU EMF-Directive 2013/35/EU" kann als PDF im Internetangebot der BAuA heruntergeladen werden www.baua.de/publikationen. Die Dokumentation kann online unter www.baua.de/eemff abgerufen werden.