Navigation und Service

Biozidzulassung mit in-situ hergestelltem Stickstoff

Zulassung eines Biozidprodukts gemäß Artikel 29 der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 mit in-situ hergestelltem Stickstoff zum Schutz des kulturellen Erbes

Die Bundesstelle für Chemikalien hat als zuständige Behörde gemäß §12b Absatz 2 Punkt 4 ChemG die Zulassung eines Biozidproduktes mit in-situ hergestelltem Stickstoff zum Schutz des kulturellen Erbes gemäß Artikel 29 der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 am 10.08.2023 erteilt.

Datum 10. August 2023

Die Verwendung von in-situ aus der Umgebungsluft hergestelltem Stickstoff vor Ort in dauerhaften und versiegelten oder vorübergehenden und versiegelten Behandlungszelten oder -kammern wird zur Bekämpfung von Schadorganismen in allen Bereichen des öffentlich institutionellen, privaten und kommerziellen Schutzes materiellen Kulturerbes[1] benötigt.

[1] Gemäß DIN EN 15898:2019 „Erhaltung des kulturellen Erbes - Allgemeine Begriffe“, Kapitel 3.1

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK