Communicative Action as a factor in the return-to-work-process from the perspective of return-to-work coordinators - A qualitative study for development of a best practice guide

  • Projektnummer: F 2319
  • Projektdurchführung: Federal Institute for Occupational Safety and Health (BAuA) / ces service UG (haftungsbeschränkt), Ute B. Schröder
  • Status: Abgeschlossenes Projekt

Projektbeschreibung:

The purpose of this qualitative study is to explore the relevance of social support respectively communicative action in the return-to-work-process from return-to-work-coordinators perspective - as disability manager, occupational physician e.g. - especially to reconstruct approaches to action and problems and to identify salient features of communicative action for work-reentry. Within this project a best practice guide for return-to-work-coordinators for a successful reentry of employees with common mental disorders should be developed. Overall the outcomes should be used for generation of theory refer to communicative action in the return-to-work process and modeling workplace-related return-to-work interventions for the same target group.

Publikationen

Managing RTW Together: Returning to Work after Mental Crises

Erscheinungsjahr: 2021

Suchergebnis_Format baua: Guidance (in German)

Find out more

Gradual return to work (GRTW)

Erscheinungsjahr: 2024

Suchergebnis_Format baua: Facts

Find out more

Selbstwirksamkeit

Erscheinungsjahr: 2021

Suchergebnis_Format baua: Facts

Find out more

Anders Gesund - Psychische Krisen in der Arbeitswelt

Erscheinungsjahr: 2018

Suchergebnis_Format Book

Find out more

Die Rückkehr zur Arbeit gemeinsam gestalten - ein Vier-Phasen-Modell zur Wiedereingliederung nach psychischen Krisen

Erscheinungsjahr: 2023

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Return to work after a mental crisis: the four-phase model of reintegration

Erscheinungsjahr: 2023

Suchergebnis_Format Essay (in German)

Find out more

Mental illness in the world of work: reintegration after a mental health crisis - findings of a qualitative study

Erscheinungsjahr: 2016

Suchergebnis_Format Essay (in German)

Find out more

Kommunikatives Handeln im Prozess der betrieblichen Wiedereingliederung psychisch erkrankter Mitarbeiterinnen (Teil 1 von 2)

Erscheinungsjahr: 2014

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Kommunikatives Handeln im Prozess der betrieblichen Wiedereingliederung psychisch erkrankter Mitarbeiterinnen (Teil 2 von 2)

Erscheinungsjahr: 2014

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Arbeit kann der Psyche helfen

Erscheinungsjahr: 2016

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Wiedereingliederung nach einer psychischen Krise und deren interaktionelle Dimension

Erscheinungsjahr: 2014

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Die soziale Dimension des betrieblichen Eingliederungsmanagement. BEM als gemeinsamer Bewältigungsprozess - Ein Prozess der Professionalisierung und Netzwerkbildung

Erscheinungsjahr: 2012

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Interventionsprogramme zur betrieblichen Wiedereingliederung psychisch erkrankter Arbeitnehmer

Erscheinungsjahr: 2014

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

So kehrt das Burn-out nicht zurück

Erscheinungsjahr: 2016

Suchergebnis_Format Essay

Find out more

Further Information

Kontakt

Fachgruppe 3.5 "Evidenzbasierte Arbeitsmedizin, Betriebliches Gesundheitsmanagement"

Service-Telefon: +49 231 9071-1971
Fax: +49 231 9071-2070